Oh! Natural
Oh! Natural ist mein Lebensmotto. Es hat mir geholfen, wieder zu mir selbst zu finden. Wieder eine gesunde Beziehung zum Essen, zum Sport, und zu mir selbst zu haben. Wieder mit Leichtigkeit, Energie, Freude und Spaß durchs Leben zu gehen. Und wenn es mir geholfen hat, dann kann es ja vielleicht auch anderen helfen.
Oh! Natural ist mein Lebensmotto. Es hat mir geholfen, wieder zu mir selbst zu finden. Wieder eine gesunde Beziehung zum Essen, zum Sport, und zu mir selbst zu haben. Und endlich wieder mit Leichtigkeit, Energie, Freude und Spaß durchs Leben zu gehen.
In diesem Post erkläre ich, was es bedeutet, sein Leben Oh! Natural zu leben. In der Hoffnung, dass es auch anderen helfen kann.
Der passende Song inklusive Musikvideo kommt am XX.10.2024.
Intro
Auf dem Papier war alles super. Top Abitur. Erfolgreiches Studium an einer top Uni.
Super Karrierestart bei einem der erfolgreichsten europäischen Startups aller Zeiten. 4x befördert in 5 Jahren. Die Sales Leiter von ganz unten bis nach ganz oben geklettert. Von Kaltakquise hin zu 6-stelligen Deals. Chief of Staff vom CEO.
Erfolgreicher Aufbau eines weiteren Startups – von einer Idee hin zu einem Portfolio von 4 Unternehmen und >€2M Umsatz in weniger als 12 Monaten.
Top Familie, top Freunde, topfit.
Und trotzdem fühlte ich mich während der gesamten Zeit… leer. Depressive Episoden mit Selbstmordgedanken. Bulimie für 2 Jahre (2017-2019). Mir ging es nicht nur nicht gut. Mir ging es teilweise echt dreckig.
Bis ich Oh! Natural entwickelt habe.
Oh! Natural war für mich die Antwort auf viele Fragen, die mich jahrelang gewurmt haben: “Wer bin ich?” “Was will ich?” “Was ist mein Purpose?” “Warum mache ich das, was ich mache?”
Oh! Natural hat mir geholfen, wieder zu mir selbst zu finden. Und wieder mit Leichtigkeit, Energie, Freude und Spaß durchs Leben zu gehen.
Was heutzutage irgendwie gar nicht mehr so einfach ist. Erwachsenwerden an sich ist irgendwie gar nicht so einfach gewesen.
Weil man von allen Seiten. Zu allen Themen. Mit Informationen und Meinungen bombardiert wird.
Es gibt so verdammt viel Noise. Was man nur schwer ausblenden kann. Das macht es sau schwer, seinem Bauchgefühl, seinem Instinkt zu folgen. Und dann vergisst man, oder ignoriert man, wer man wirklich ist.
Ganz früher gab es Freunde & Familie, die Input gegeben haben. Dann kamen irgendwann Zeitungen, Radio, Fernsehen hinzu. Dann das Internet. Und dann Social Media.
Wo gefühlt jeder versucht, dich zu beeinflussen und dir zu verkaufen, was “richtig” ist. Für alle Bereiche des Lebens hat jemand die “richtige” Antwort.
Beispiel: Ernährung
“Vegan ist am besten!” “Nein, Low Carb!” “Nein, High Protein!” “Nein, Keto!” “Nein, Paleo!” “Nein, Carb Cycling!” “Nein, Vegetarisch!” “Nein, Pescatarian!” “Nein, IIFYM!” “Nein, Carnivore!”
Das kann einen schon überwältigen. Vor allem, wenn man jung und noch auf der Suche nach sich selbst ist. Man weiß noch gar nicht, wer man ist. Und dann wird man auf Social Media von Leuten geformt und verliert sich dabei selbst.
“Ok, Peer. Aber versuchst du mir nicht auch gerade das zu verkaufen, was du für richtig hältst?”
Ja und Nein.
Meine Lebensphilosophie möchte ich dir nicht andrehen oder verkaufen. Sonst wäre dieser Post ein kostenpflichtiger Online Kurs geworden 😂
Ich teile nur das, was für mich funktioniert hat, in der Hoffnung, dass es anderen Menschen auch helfen kann.
Oh! Natural schreibt dir nicht vor, welche Karriere du gehen sollst; wie du dich ernähren sollst; was für einen Sport du machen sollst; wie viel du schlafen sollst; wen du lieben sollst; und so weiter.
“Studier Business! Das öffnet Türen!” “Nein, mach eine Ausbildung!” “Iss Keto!” “Mach Barrys!” Nein.
Oh! Natural ist ein Mindset. Ein Framework. Ein Operating System. Ein Wertesystem. Ein Lebensmotto. Es ist Hilfe zur Selbsthilfe.
Denn – Oh! Natural erkennt an, dass das Leben etwas verdammt Persönliches ist. Man versucht immer zu verallgemeinern, aber das ist schwierig. Jeder ist auf seinem eigenen Weg.
Du bist einmalig. Dich gibt es nur einmal. Kein anderer Mensch hat deine DNA. Deine genetischen Voraussetzungen. Kein anderer Mensch hat die Erfahrungen gemacht, die du gemacht hast. Die dich geprägt haben.
Deswegen ist es wahrscheinlich nicht der richtige Ansatz, einfach das Leben anderer zu kopieren. Und sich von der Meinung anderer wie eine Fahne im Wind hin- und her wehen zu lassen.
Was für den einen Heilmittel ist, ist für den anderen Gift. Was für den einen Freude ist, ist für den anderen Schmerz. Was für den einen Stress ist, ist für den anderen Adrenalin. Und so weiter.
Oh Natural bezieht sich auf alle Facetten des Lebens.
Sport / Bewegung: Was fühlt sich für dich natürlich an?
Klamotten: Was fühlt sich für dich natürlich an?
Ernährung: Was fühlt sich für dich gut an? Wann ist deine Verdauung gut?
Karriere / Job: Was fühlt sich für dich natürlich an? Wo bist du von Natur aus gut drin?
Und so weiter.
High Protein funktioniert für mich z.B. einfach nicht. Funktioniert für viele meiner Freunde aber super.
Oder Sport: Barry’s HIIT passt zu meiner Persönlichkeit, danach fühl ich mich geil. Wenn ich stattdessen schwimmen gehen müsste, das könnte ich nicht. Schwimmen langweilt mich. Das ist einfach nicht meine Welt. Passt nicht zu meiner Natur. Und so weiter.
Weniger “Was machen die anderen”. Mehr Bauchgefühl. Mehr Instinkt.
“Der ist topfit, der hat den Körper, den ich will, ich ernähre mich jetzt wie der”.
Ja, aber du bist nicht er. Wann fühlst du dich denn am besten?
Du willst Handwerker werden? Bist handwerklich begabt? Hast da Spaß dran? Dann mach das doch. Und werd ein geiler Handwerker.
Du liebst es, guten Service anzubieten? Dann werd doch der geilste Kellner im geilsten Laden der Stadt. Du bist nicht so der ambitionierte Typ? Völlig fein, dann werd doch einfach ein geiler Kellner in einem geilen Laden.
Mach doch einfach das, was zu dir und deiner Natur passt. Das Leben darf auch Spaß machen.
Der Grundgedanke hinter Oh! Natural ist es also, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen. Den Mut zu haben, das Leben im Einklang mit der eigenen Natur zu leben. Und das Beste aus der eigenen Natur zu machen.
Wer man wirklich ist. Nicht wer man gerne wäre. Nicht wer andere wollen der man ist. Nicht das wahre Ich zu verstecken und sich dem anzupassen, was gerade angesagt ist. Sich selbst treu zu sein – wer man von Natur aus ist.
Es geht darum, die eigene Natur zu verstehen, zu entdecken, und auszuleben. Ein Leben lang.
Und sich ein Umfeld zu suchen, wo die eigene Natur nicht nur toleriert, sondern wertgeschätzt wird. Falls es sein muss: Neue Freunde. Neue Stadt. Neuer Job. Und so weiter. Die Bedeutung des Umfelds kann ich nicht genug unterstreichen.
Ich muss da immer an Autos denken
Vielleicht bist du ein Sportwagen. Ein kleiner Flitzer. Dann ist das richtige Umfeld für dich wahrscheinlich eine Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung. Oder der Nürburgring. Aber mit Sicherheit nicht die vereisten und verschneiten Straßen in den Alpen im Winter.
In dem einen Umfeld blühst du so richtig auf. In dem anderen kämpfst du um’s Überleben. In beiden bist du immer noch du.
Wenn man Oh! Natural lebt, wird alles einfacher. Mühelos.
Weil man einfach leben kann. Nicht mehr links und rechts schauen muss, wie andere das so machen. Und nicht mehr auf die Meinungen oder die Validierung anderer angewiesen ist. Sondern sich so akzeptiert, wie man ist. Und versucht, das Beste aus der eigenen Natur zu machen, im Einklang mit der eigenen Natur.
Auf einmal fällt einem eine riesige Last von den Schultern.
Man muss nicht mehr den Erwartungen anderer gerecht werden. Man muss sich nicht mehr verstellen. Schauspielern. Der Lärm online, der indirekte Leistungsdruck, der u.a. durch Social Media erzeugt wird, prallt einfach an einem ab. Man wartet nicht mehr darauf, dass eines Tages jemand um die Ecke kommt und einem den Weg zeigt.
Weil man weiß, wer man ist, was man will, und wo man hin möchte.
Was vorher verschwommen war, wird auf einmal glasklar. Wo vorher Zweifel waren, ist auf einmal Glaube. Wo vorher Unsicherheiten waren, ist auf einmal Selbstbewusstsein.
Selbstbewusstsein ist nicht dieses “cool” sein.
Selbstbewusstsein ist nicht oberflächlich. Selbstbewusstsein kommt von ganz tief in einem drin. Wo man es geschafft hat, sich selbst so zu akzeptieren, wie man ist. Und darauf aufzubauen. Und Tag für Tag das Beste aus der eigenen Natur zu machen.
Wahre Selbstliebe, die man durch Oh! Natural erreichen kann, macht einen “bulletproof”.
Weil du bist du, und das reicht. Und das ist Freiheit. Wahre Freiheit.
Ich muss da immer an Hunde denken
Ein Schäferhund ist ein Schäferhund. Ein Schäferhund ist kein Schoßhund. Ein Schäferhund wird auch nicht zum Schoßhund. Ein Schäferhund hat andere Stärken, eine andere Natur, als ein Schoßhund.
Oder an Pipi Langstrumpf
“Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt”. Mach dein Ding. Das ist dein Leben. Und du hast nur eins. Wäre doch schade, wenn du das Leben eines anderen gelebt hast. Und nie das zur Entfaltung gebracht hast, was dich zu dem macht, der du bist.
Ich bin vor allem Sprachkünstler.
Oh! Natural hat sich aus einem Bedürfnis heraus entwickelt und stammt aus der Praxis – meiner eigenen Erfahrung – und nicht aus Büchern. Und ich denke mir - wenn es mir geholfen hat, vielleicht kann es dann ja auch anderen helfen.
“Ok Peer, aber ich weiß gar nicht, wer ich eigentlich bin!”
Das ist ok. Das geht vielen so.
Die Antworten zu deiner eigenen Natur findest du entweder in dir drin oder du musst sie durch Trial & Error in der Praxis finden. Klar, Gespräche mit Freunden / Familie / etc. können auch helfen, wenn man da gute Fragen gestellt bekommt.
Wenn ich ganz kurz und knapp zusammenfassen müsste, wie du zu dir selber finden kannst, dann würde ich es so beschreiben:
Folg einfach deiner Natur. Was sich für dich natürlich anfühlt. Vertrau deinem Instinkt & deiner Intuition. Triff mutige Entscheidungen anstatt immer nur rationale. Denk drüber nach, was dir Energie gibt. Und mach das. Denk zurück an deine Kindheit und wer du von Natur aus warst, bevor dich die Meinungen anderer interessiert haben. Und sei so. Denk drüber nach, was dich stolz macht. Und mach das. Und such dir ein Umfeld, wo du deine Natur in Ruhe erforschen kannst. Ausprobieren kannst. Als Mensch ist man immer ein Produkt seines Umfelds.
Zu diesen Themen einfach immer Notizen machen, wenn dir was über dich selbst auffällt. Muss auch nicht kompliziert sein (“Gratitude Journal”; “Meditation”; etc. sind nicht notwendig); nimm einfach die Notizen App auf deinem Handy. Und irgendwann erkennst du Patterns.
Dann bist du auf einem guten Weg.
Hier findest du außerdem schon mal einen Fragenkatalog, der mir geholfen, meine eigene Natur besser kennenzulernen.
-
Was sind meine Talente - wo ich einfach von Anfang an gut drin war? Was sich für mich einfach “natürlich” angefühlt hat? Wo andere sich anstrengen mussten und mir ist das einfach in den Schoß gefallen?
Im Umkehrschluss bedeutet das auch: Wenn dir Sachen schwerfallen, die anderen leichtfallen, dann entsprechen sie auf jeden Fall nicht deiner Natur.
Was gibt mir Energie? Was kostet mich Energie?
Wann hast du dich mal so richtig lebendig gefühlt?
Was ist für mich positiver Stress? Was ist für mich negativer Stress?
Was macht mich stolz? Was hat mich in der Vergangenheit stolz gemacht? Wenn X passieren würde, würde mich das mit Stolz erfüllen?
Denk mal an die 5-jährige Version von dir selbst. Damals als du noch ein Kind warst. Und du nicht gedacht hast. Sondern einfach gemacht hast. Wo es dir egal war, was die Konsequenzen sind. Oder was andere denken. Was hast du da gemacht? Wie warst du da? Was waren da deine Hobbies? Was hat dich da glücklich gemacht? Brutal viele Hinweise liegen in der eigenen Kindheit. Frag deine Familie nach alten Aufnahmen (Bildern, Videos etc.) von damals und schau einfach mal, wie du dich damals so verhalten hast. Und dann stell dir die Frage - was würde das 5-jährige ich davon denken, was ich hier gerade mache? Schau der 5-jährigen Version von dir selbst dabei am besten in die Augen (zB ein Bild von dem 5-jährigen Du).
Stell dir mal die 80-jährige Version von dir selbst vor. Was würde die denken? Wie würde die entscheiden?
Außerdem soll dir das Oh! Natural Wertesystem, was du im nächsten Abschnitt findest, dabei helfen, deine eigene Natur (i) zu verstehen; (ii) zu entdecken; (iii) auszuleben. Die einzelnen Werte kannst du einfach anklicken, um zu erfahren, was genau ich meine.
Das Oh! Natural Wertesystem
-
Mut ist das Fundament von Oh! Natural.
Mut ist das Gegenteil von Angst. Frank Herbert hat es in dem Buch “Dune” (geiler Film übrigens auch) auf den Punkt gebracht:
”Fear is the mind-killer. Fear is the little-death that brings total obliteration.”
Weniger Angst, mehr Mut.
Mutige Entscheidungen treffen. Den Mut zu haben, man selbst zu sein, nicht nur auf Trends aufspringen. Anders zu sein. Und sich damit verwundbar zu machen.
Den Mut zu haben, die eigene Natur zu erforschen, indem man neue Sachen ausprobiert. Mal wieder Anfänger in etwas zu sein. Das Leben muss nicht mit 20 zu Ende sein.
Den Mut zu haben, einen neuen Weg zu gehen, wenn man merkt, dass der aktuelle Weg nicht der eigenen Natur entspricht.
Oder das Umfeld zu wechseln, wo die eigene Natur nicht nur akzeptiert wird, sondern wertgeschätzt wird. Die Bedeutung des Umfelds kann ich nicht genug unterstreichen.
Hierzu eine kleine Anekdote
Meine Schwester ist 7 Jahre lang einen Weg in der Business Welt erfolgreich gegangen. Top Bachelor, top Master, top Consultant.
Und hat dann mit 25 gemerkt, dass das eigentlich gar nicht ihr Weg ist.
Und hat sich dann entschieden, einen neuen Weg einzuschlagen. Medizinstudium. Was sie richtig glücklich macht und erfüllt.
Anstatt sich immer zu fragen: “Was hätte sein können?” Und mit Regrets durchs Leben zu gehen. Hatte sie den Mut, einfach nochmal bei 0 anzufangen.Respekt.
-
Authentisch zu sein. Echt zu sein. Ehrlich zu sein.
Und dadurch tiefe Bindungen, emotionale Bindungen, zu anderen Menschen aufzubauen, die ähnlich weird sind wie man selbst. Und dadurch auch die richtigen Leute kennenzulernen, die zu einem passen.
Weil man sich auf der “echten Ebene” begegnet, und nicht auf der “fake Ebene”. Weil man nicht immer mit einem Schutzpanzer rumläuft, sondern anderen Menschen die Möglichkeit gibt, einen näher kennenzulernen.
Jeder Mensch ist doch ein bisschen weird. Und das ist doch auch nice. Wäre doch langweilig, wenn alle gleich wären.
Die schönsten Momente im Leben sind es doch, wenn man mit anderen Menschen auf einer besonderen Ebene connected. Sich auf einer besonderen Ebene begegnet. Liebe spürt. Wahre Freundschaft spürt. Danach sehnt man sich doch.
Mit den richtigen Leuten ist es egal, ob man sich ein 2€ Bier reinzischt oder einen 100€ Champagner. Mit den richtigen Leuten ist es egal, wo man ist. Mit den richtigen Leuten erlebt man eine Stadt ganz anders.
Connection kann aber nur dann entstehen, wenn Menschen sie selbst sind. Wenn sich Menschen öffnen.
Und das passiert aktuell ja oft überhaupt nicht. Viele versuchen, jemand zu sein, der sie eigentlich nicht sind, um Menschen zu gefallen, die sie eigentlich nicht kennen (den Spruch hab ich geklaut hehe).
Man möchte doch, dass die Leute die echte Version von einem feiern. Ansonsten läuft man ständig mit einer Maske rum.
“Wenn ich den treffe, bin ich X. Wenn ich die treffe, bin ich Y”.
Das ist doch kein gesundes Fundament für tolle Freundschaften. Oder Beziehungen.
Hierzu eine kleine Anekdote
Meine WG-Mitbewohnerin klopft eines Tages an meinem Zimmer, ich war gerade mit dem Laptop im Bett und hab mir die Füße geföhnt. Ist weird, klar, aber entspannt mich irgendwie.
Ich mach den Föhn aus, sie kommt rein. Fragt so: “Ey Peer, hast du dir gerade die Füße geföhnt?!” Ich so: “Ja.” Sie so: ”Boah wie witzig, ich mach das auch immer!”
Und seitdem wissen wir, wir sind beide bisschen weird. Aber authentisch.
-
Offen zu sein. Offen gegenüber anderen Kulturen etc zu sein - klar. Aber in dem Kontext mein ich das gar nicht mal so stark.
Sondern eher, dass man sich selbst offen begegnet.
Sich selbst gegenüber offen zu sein ist nämlich gar nicht so einfach. Und sich so zu akzeptieren, wie man ist. Mit seinen Ecken, Kanten, Stärken, Schwächen. Und da das Beste draus zu machen.
Wäre ich gerne größer? Klar. Wäre ich gerne “tougher”, so Sean Connery James Bond Style? Warum nicht.
Das bin ich aber nicht. Ich hab dafür andere Attribute, die mich auszeichnen. Die den Peer, zum Peer machen.
Und die gilt es, einzusetzen, anstatt immer nur auf das zu schauen, was einem “fehlt”.
Man kann andere Leute gut finden. Zu denen aufschauen. Aber man kann die nicht kopieren. Weil du bist du.
Jeder hat Shortcomings. Jeder hat Talente. Man muss Talente entdecken. Fördern. Und akzeptieren, dass man nicht perfekt ist. Dass man nicht alles kann. Das ist ok.
Nur harte Arbeit reicht nicht. Sonst ist das Leben anstrengend.
Vor allem in Deutschland hat man irgendwie eine Obsession mit Disziplin. Dass es anstrengend sein muss. “Harte Arbeit”. Ja. Sicher. Harte Arbeit gehört dazu. Fleiß.
Aber wenn jeder Bereich deines Lebens anstrengend ist und sich wie ein Kampf anfühlt, dann stimmt irgendwas nicht.
Offen zu sein, die eigene Natur zu entdecken. Keinen Stock im Arsch zu haben. Einfach Sachen auszuprobieren.
Ohne dass man sich sofort Gedanken macht, ob das klappt oder nicht.
Einfach. Ausprobieren. Einfach. Leben. Locker. Entspann dich.
Vielleicht hast du ein Bild von dir selbst im Kopf, was eigentlich gar nicht stimmt. Was von externen Einflüssen stammt, und nicht von dir selbst.
Dann muss man sich selbst offen begegnen und auch mal offen hinterfragen - bin ich das wirklich?
Wenn es dir beispielsweise gerade nicht gut geht. Dann musst du wahrscheinlich was ändern. Das wird wahrscheinlich nicht einfach so weggehen. Und dann muss man manchmal auch tief verankerte Beliefs hinterfragen, und offen sein für Veränderung.
Und das ist glaub ich die Herausforderung - dass man da ganz objektiv ist.
Und sich nicht einredet, dass man jemand ist, der man eigentlich nicht ist. Und sich von der Programmierung, die vorher vielleicht jahrelang durch externe Quellen stattgefunden hat, löst.
Hierzu eine kleine Anekdote
Ich habe mit 16 angefangen, ins Gym zu gehen, und habe dann angefangen, mich mit Ernährungsstilen auseinanderzusetzen. Habe dann für so 10 Jahre eigentlich immer High Protein gegessen.
Obwohl meine Verdauung nicht gut war. Obwohl verschiedene Marker bei Bluttests gesagt haben, dass etwas nicht ganz passt. Mein Total Cholesterol war bei fucking 267 mg/dL 😂
Aber ich war nie offen dafür, dass das vielleicht mit der High Protein Diet zusammenhängen könnte. Weil das haben ja schließlich alle gemacht.
Aber am Ende ist das Leben etwas brutal Persönliches. Mittlerweile ernähre ich mich ganz intuitiv, höre einfach auf meinen Körper. Und mir geht’s prächtig, besser in Shape als je zuvor, Verdauung flutscht. Nice.
-
Sich selber kennenlernen, verstehen, und dann Entscheidungen treffen.
Verhaltensmuster erkennen.
Das hört auch nie auf. Immer mal wieder Notizen machen, wenn man etwas Neues über sich entdeckt oder gelernt hat.
Und bei der Entscheidungsfindung alle 8 “Ways of Knowing” nutzen: Language, Sense Perception, Emotion, Reason, Imagination, Faith, Intuition, and Memory.
Nicht nur Logik. Nicht nur Daten. Nicht nur rationale Entscheidungen. Logik ist eine von 8 Säulen. Wenn man eine Entscheidung aus dem Bauch heraus treffen kann, oder mit dem Herzen, dann ist das wahrscheinlich keine so schlechte Wahl.
-
Introspection ist wichtig. Aber sie geht Hand in Hand mit Action.
Die Erkenntnisse, die man durch Selbstreflexion entwickelt hat, dann auch in die Praxis umzusetzen. Und die eigene Natur auch durch Trial & Error permanent kennenlernen.
Ich selber habe viel zu lange in meinem eigenen Kopf gelebt.
Overthinking. Analysis Paralysis.
Und das sehe ich auch echt häufig in meinem Umfeld.
Seneca hat dazu die passenden Worte:
“We suffer more in our imagination than in reality.”
Diesen Zyklus muss man irgendwie brechen. Weniger denken, einfach machen. Da lernt man ja auch immer draus, und bekommt direkt Feedback. Das ist ein ganz anderer Feedback Mechanismus als beim Nachdenken.
Einfach machen. Einfach leben. Leb einfach. Weniger planen. Einfach leben und dem Leben die Chance geben, einen zu überraschen.
Das Leben muss nicht analysiert werden. Das Leben muss gelebt werden.
Gegenüberstellung: Oh! Natural vs. Wertesystem in der Gesellschaft
Oh! Natural steht somit in starkem Kontrast zu den Werten, die in der derzeitigen Gesellschaft häufig indirekt durch Social Media und andere Formate (bspw. auch Musik) vermittelt werden. Die insbesondere für die Jüngsten (Generation Z; Jahrgang 1995 - 2010) glaube ich nicht wirklich fördernd sind.
-
Schein ist die Version, die man anderen präsentiert. Sein ist, wie es wirklich ist, hinter verschlossenen Türen.
In der Regel posten viele nur die “Highlights” online, bspw. auf Social Media.
So viel. Ist so fake.
Dadurch wird ein indirekter Leistungsdruck erzeugt. Man vergleicht sich. Vielleicht nicht bewusst, aber unterbewusst.
Dann kann man schnell denken, dass etwas mit einem nicht stimmt, wenn man den derzeitigen Trends nicht entspricht.
Und dann hat man auf einmal Ideale, die eigentlich gar nicht von einem selber stammen.
Ideale, die nicht der eigenen Natur entsprechen.
Ideale, die eigentlich gar nicht realistisch sind, weil sie entweder fake sind (Lügen, Bildbearbeitung, etc.), oder Momentaufnahmen sind, die nicht der Realität entsprechen.
-
Es geht darum, bei den Trends immer up-to-date zu bleiben. “Cool” zu sein.
Also kauft man sich neue Klamotten; Flaschen; Uhren; und so weiter. Um mitzuhalten.
Echtes Selbstvertrauen ist nicht oberflächlich. Echtes Selbstvertrauen kommt von tief in einem drin.
Und wahre Freude, echte Erfüllung kommt davon, wenn man “produziert”, nicht wenn man konsumiert. Wenn man selber etwas erschafft, was vorher irgendwie nicht da war.
(Klar, Konsum an sich ist nichts Schlechtes und kann auch Spaß machen. Die Absicht, der Hintergedanke, spielt eine wichtige Rolle.)
-
Wie kann ich das beschreiben. Jeder versucht dir seine Art & Weise, das Leben zu führen, als die “richtige” Art und Weise zu verkaufen.
Wie viele Gedanken kommen noch von einem selbst? Wie viele Meinungen kommen von einem selbst? Wie viel vom eigenen Leben hat man selber entschieden, wie viel macht man, weil andere das so machen, weil es einem auf Social Media so verkauft wird?
“Aber Peer, Oh! Natural ist ja schon ichbezogen. Ist das nicht ein bisschen egoistisch, erstmal an sich selbst zu denken?”
Nein, ist es nicht. Ich denke da immer an die Ansage im Flugzeug:„ Setzen Sie zuerst Ihre eigene Maske auf, bevor Sie anderen helfen.“ In anderen Worten, hilf erst dir selbst, bevor du anderen hilfst.
Keinem in deinem Leben oder in der Gesellschaft ist damit geholfen, wenn du das Leben eines anderen lebst. Und dein Leben auf eine Art und Weise führst, wo es nur darum geht, den Erwartungen anderer gerecht zu werden. Und dich nicht um dich selbst kümmerst.
Die haben da auch nichts von. Dann kann man nicht der Freund sein, der man eigentlich sein könnte. Nicht der Partner sein, der man eigentlich sein könnte. Und nicht das Mitglied der Gesellschaft sein, das man eigentlich sein könnte.
Früher oder später wirst du dafür einen Preis zahlen, und im Umkehrschluss dann auch dein Umfeld.
Dich muss auch nicht jeder mögen. Du musst nicht jedem gefallen. In erster Linie musst du dir selber gefallen.
Wenn man mit sich selber im Reinen ist, eine Mission hat, die der eigenen Natur entspricht, mutig lebt, dann bringt man doch viel geilere Vibes in die Interaktionen mit anderen. Davon profitieren dann letztendlich doch alle.
Das bringt mich zu einem ganz wichtigen Punkt.
Oh! Natural soll dazu beitragen, dass du mit viel Energie durchs Leben gehen kannst.
Die wichtigste Währung im Leben ist Energie. Nicht Geld. Energie kannst du durch Arbeit in Geld umwandeln. Energie ist das Fundament für alles. Wenn du keine Energie hast, dich zurückziehst, und so weiter, dann wird es schwer.
Mir persönlich hat Oh! Natural geholfen, meine Energie & Lebensfreude zurückzugewinnen.
Weil ich mich intuitiv ernähre - das esse, wonach ich mich gut fühle - und nicht einem Ernährungsstil folge, der auf Social Media angepriesen wird. Weil ich den Sport mache, der mir Energie gibt, und nicht den, der gerade angesagt ist. Weil ich an Dingen arbeite, die mich mit Stolz erfüllen. Und so weiter.
Oh! Natural ist letztendlich eine Lebensphilosophie, die das Fundament bildet für die Erzeugung von Energie. Guter Energie. Positiver Energie. Geiler Energie.
Energie ist der Anfang von allem.
Folg nicht dem Geld. Folg nicht Erfolg. Folg deiner Natur. Alles andere kommt anschließend.
Du folgst deiner Natur -> du machst etwas wo du von Natur aus gut drin bist -> das gibt dir Energie -> Energie ist Voraussetzung für geile Arbeit, auch Rückschläge wegstecken zu können, man kann einfach weitermachen weil man Energie hat -> du lieferst tolle Arbeit -> das gibt dir wiederum Energie -> du lernst gleichgesinnte Menschen kennen weil du mit Freude und Energie und Spaß durch’s Leben gehst -> und so weiter.
Es ist fast wie ein Flywheel. Und der Ursprung von allem ist es, der eigenen Natur zu folgen und aus der eigenen Natur das Beste rauszuholen.
Das innere Kind wieder entdecken
Das Leben muss nicht analysiert werden. Das Leben muss gelebt werden.
Als Kind denkt man gar nicht so viel nach. Man macht einfach. Diese Leichtigkeit ist da. Weil man weniger denkt und einfach macht. Als Erwachsener denkt man plötzlich über alles nach.
Und was man auch in der Gesellschaft sieht - alles muss optimiert werden. Schlaf muss optimiert werden durch Gadgets wie einen Schlafring. Ernährung muss optimiert werden durch Tracking. Sport muss optimiert werden. Und so weiter.
Man vergisst, einfach zu leben. Wie man das als Kind gemacht hat.
Alles wird viel komplizierter gemacht, als es eigentlich sein muss. Die Welt ist ohnehin schon komplex genug. Und wir machen sie noch komplizierter, als sie eigentlich sein muss.
Und das erzeugt Stress.
“Oh, mein Schlafring sagt mir, ich hab letzte Nacht nicht gut geschlafen!” Ok, und dafür brauchst du einen Schlafring, um das zu merken?
Oder mit Ernährung - wenn man sich immer stresst, was man isst, dann ist der Stress, der da entsteht, auf jeden Fall schlimmer, als wenn man sich einfach mal was “Dreckiges” reinzieht.
Entspann dich. Das Leben kann auch einfach sein.
Man zahlt immer einen Preis. Vergiss das nicht.
In meinem Beispiel:
Preis 1: Regret. Dass ich mir mein Leben lang die Frage stellen muss - “Peer, hättest du es als Künstler vielleicht geschafft? Hattest du genug Talent? Was hätte sein können?”
Preis 2: Hate. Ist nicht das beste Wort aber mir fällt gerade kein besseres ein. Dass sich Leute über mich lustig machen? Ich Hate bekomme? Negative Kommentare? Sich vielleicht ein paar Freunde von mir distanzieren?
Ich bin bereit, den zweiten Preis zu zahlen, aber nicht den ersten. Diese Ungewissheit würde mich zerbrechen. Mich ein Leben lang fertig machen.
Wichtig – “Failing” ist bei Oh! Natural kein “Preis” den man zahlt
Weil wenn es nicht klappt, dann ist das ok. Was mich zum nächsten Punkt bringt.
Bei Oh! Natural geht es nicht darum, “Erfolg” zu haben.
Die Definition von Erfolg bei Oh! Natural ist eine andere. Erfolg ist, den Mut zu haben, einfach seiner Natur zu folgen. In allen Facetten des Lebens. Einfach auszuprobieren. Loszulassen. Egal was die anderen denken oder sagen.
Für mich persönlich bedeutet Erfolg, diesen Weg einfach konsequent durchzuziehen. Es geht nicht darum, wie viele Klicks ich bekomme. Oder Likes. Oder Sales. Oder Supporter. Oder Shows.
Es geht darum, diesen Weg konsequent zu gehen, so gut wie ich kann. Dann kann ich in den Spiegel gucken, mir tief in die Augen schauen, und sagen: “Peer, Respekt. Du hast es probiert.”
Der Weg ist das Ziel.
Oh! Natural ist simpel. Aber nicht einfach.
“Folge einfach deiner Natur”. Hört sich einfach an. Der Weg, dorthin zu kommen, ist aber nicht einfach.
Mutig zu sein ist nicht einfach. Es ist einfacher, den “sicheren” Pfad zu wählen oder den Weg weiterzugehen, den man bereits eingeschlagen hat. Menschen sind Gewohnheitstiere.
Authentisch zu sein ist nicht einfach. Man könnte ja anecken. Oder Sprüche kassieren. Es ist einfacher, so zu sein wie alle anderen.
Sich selbst gegenüber 100% offen & ehrlich zu sein, ist nicht einfach. Es kann sein, dass man dann Sachen realisiert, die extrem schmerzvoll sind. Dass man vielleicht lange Zeit versucht hat, jemand zu sein, der man eigentlich nicht ist. Viel Geld & Zeit & Anstrengung in einen Weg gesteckt hat, der eigentlich nicht der eigene ist. Es ist einfacher, das zu ignorieren und einfach weiter zu machen.
Wenn du es machst, dann wird es nicht übernacht passieren. Es dauert, seine eigene Natur kennenzulernen und zu verstehen. Verhaltensweisen zu ändern. Die externe Programmierung, die vielleicht lange stattgefunden hat, loszuwerden.
Geduld. Übernimm dich nicht. Und wenn du Fragen hast, oder Hilfe brauchst — dann schreib mir einfach bei Instagram.
Ich hab 10 Jahre gebraucht. Hatte lange nicht den Mut, diesen neuen Weg als Sprachkünstler zu gehen.
Egal wie lange es dauert oder was passiert – du verdienst Respekt.
-
“Peer, du hast doch selber keine Kinder! Du bist 27 verdammt! Willst du jetzt wirklich die Leute belehren, wie sie ihre Kinder erziehen sollen?”
Ehm… ja, ist schließlich mein Artikel, ich mach hier was ich will 😂
Nein, Spaß beiseite.
Aber vielleicht liest du das ja gerade und hast selber Kinder. Ich selber hab zwei Geschwister und Freunde, die Kinder haben. Vor allem als älterer Bruder hab ich da zumindest ein bisschen was gelernt.
Die Rolle der Eltern bei Oh! Natural ist es in erster Linie, die Natur der Kinder zu akzeptieren. Und dabei zu helfen, die Kinder in eine Richtung zu entwickeln, die der Natur des Kindes entspricht, und nicht den Wünschen der Eltern.
Vielleicht ist dein Kind dir sau ähnlich. Aber vielleicht auch nicht. Dann macht es keinen Sinn, zu versuchen, eine Kopie von dir selbst zu bauen. Sondern sie so zu akzeptieren, wie sie sind, und ihnen dabei zu helfen, das Beste aus der eigenen Natur zu machen.
Das gleiche gilt übrigens für Geschwister.
Geschwister können so verdammt unterschiedlich sein, obwohl sie die gleichen Eltern haben. Vielleicht ist der eine sensibel. Der andere hat dicke Haut. Der eine liebt Fußball. Der andere mag Tischtennis. Da macht es keinen Sinn, die komplett gleich zu erziehen.
Ein Umfeld zu schaffen, wo die einfach ihrer Natur folgen können. Und den Kids die Möglichkeit geben, ihre Natur kennenzulernen, indem man sie ermutigt, Sachen auszuprobieren. Dass sie ihre Talente entdecken können.
Ich hatte Glück, dass meine Eltern mich nicht in irgendeine Richtung gepusht haben.
Sondern mir die Möglichkeit gegeben haben, sau viel auszuprobieren.
Tennis, Fußball, Saxophon, Schlagzeug, Skaten, und so weiter. Wo ich irgendwann festgestellt habe – ich bin Künstler.
Wenn was nicht klappt oder Spaß macht, ok, hat man wieder was Neues gelernt.
So, das war’s auch schon. Jetzt haben wir das Thema auch geklärt 😅
Outro
Die innere Einstellung (Mindset) bildet die Grundlage fürs Leben. Alles Weitere ist davon abhängig. Ohne iOS ist dein iPhone wertlos. Ohne Android ist dein Samsung wertlos.
Oh! Natural ist mein Operating System.
Was mir dabei geholfen hat, wieder zu mir selbst zu finden. Herauszufinden, wer ich bin. Was ich will. Wieder eine gesunde Beziehung zum Essen, zum Sport, und zu mir selbst zu haben. Und wieder mit Leichtigkeit, Freude, Energie und Spaß durchs Leben zu gehen.
Weil es mir in allen Facetten des Lebens Orientierung gibt. Was in der komplexen Welt, in der wir heute leben, Gold wert ist.
Ab und zu muss dieses Operating System auch upgedatet werden. Das passiert bei Oh! Natural auch. Weil man, wenn man dem Wertesystem folgt (Mut, Authentizität, Offenheit, Introspection, Action), ständig Neues über sich selbst lernt.
Die Verbindung zur Musik
Ich möchte die Leute inspirieren, einfach auszuprobieren. Ich hab keine Gesangsausbildung; habe Musik nicht studiert; meine Stimme ist mit Sicherheit nicht perfekt; mein Stil ist sehr eigen; ich habe keine Kontakte in der Musik Branche; ich habe kein Label; und so weiter. Na und?
Es gibt so viel Talent, was an der Seitenlinie steht und einfach nur zuschaut. Was darauf wartet, eingewechselt zu werden. Vergeblich. Dich wird keiner einwechseln. Du musst dich selber einwechseln.
Ich bin der Peer und ich bin jetzt Sprachkünstler.
Yo, der Boy hat sich einfach selber eingewechselt 😁 Das ist ja auch das Geile heutzutage – im Gegensatz zu früher ist es viel leichter, sich selber einzuwechseln.
Du willst ein Buch schreiben? Kannst du. Du willst Musik machen? Kannst du. Du willst ein Experte in einem bestimmten Themenbereich werden? Kannst du. The world is at your fingertips.
Und da ist Social Media bspw. super hilfreich.
Ich weiß, dass ich in dem Post schon auch kritisch über Social Media gesprochen habe. Social Media kann eine Waffe sein, es kann aber auch ein Werkzeug sein. Es hängt davon ab, wie man es verwendet.
Deswegen hoffe ich, dass diese Lebenseinstellung auch anderen Menschen da draußen helfen kann. Und mehr Leute einfach ausprobieren. Das wäre doch was Feines.
Für den Einzelnen. Für das Kollektiv. Für die Gesellschaft.
Und ich werde versuchen, mit gutem Beispiel voranzugehen und zu zeigen, was es bedeutet, sein Leben Oh! Natural zu leben.
Deswegen war für mich auch klar, dass mein erster Song “Oh! Natural” sein wird. Denn meine Musik verkörpert Oh! Natural. Ich kopiere keine Trends. Imitiere keine anderen Künstler. Ich mache die Musik so, wie sie rauskommt. Was sich für mich richtig anfühlt.
So, wie ich halt bin.
Ob das dann den Leuten gefallen wird, das weiß ich nicht. Aber ich hab Spaß an der Sache und freue mich schon extrem, den Song bald mit euch zu teilen.
Der Weg ist das Ziel.
Oh! Natural
RELEASE: XX.10.2024